|
|
|
|
zur Übersicht |
Technische Daten: Besondere Merkmale des SOLAR-FLEX®-Absorbers
- Sturmsicher auch im entleerten Zustand, da keine Auftriebskräfte
erzeugt werden, wie bei geschlossenflächigen Bauteilen.
Auf Flachdächern ist keinerlei Befestigung erforderlich,
lediglich auf Schrägdächern muss der Absorber
gesichert werden.
- Durch die gewellte Struktur des Rippenrohres wird eine
hohe Stabilität bei geringer Wandstärke erreicht.
Gleichzeitig sorgt die innere Struktur für eine turbulente
Strömung im Rohr. Beide Bedingungen verbessern den
Wärmeübergang von der Oberfläche zum durchströmenden
Wasser erheblich.
- Der Absorber ist auch im entleerten Zustand voll begehbar.
- Geringer Verrohrungsaufwand, da auf Grund geringer Druckverluste
Absorberbahnen von bis zu 160 m Länge realisiert werden
können.
- Geringe Stromkosten für die Umwälzpumpe, da
geringe Druckverluste im Absorber und teilweise eine Kompensation
der geodätischen Förderhöhe (bis zu 5 m)
durch hohe Unterdruck- Stabilität der Rippenrohre möglich
ist.
- Einfache Umgehung kleinerer Dachaufbauten ohne Sammler
und Verteiler
- Hervorragende Anpassungsmöglichkeit an geometrisch
komplizierte Dachformen.
- Einfachste Reparaturmöglichkeit durch Steckverbindungen
bei eventueller Beschädigung durch äußere
Einwirkungen.
- Keine Verdunstungsverluste nach Regenfällen, da schneller
Regenablauf zwischen den Rippenrohren. Der Wasserablauf
auf Flachdächern bleibt ungehindert erhalten.
- Durch den freien Ablauf zwischen den Rippenrohren sind
SOLAR-FLEX®-Absorber selbstreinigend. Zwischen den Rohren
kann sich weder Laub, Schmutz noch Regenwasser halten. Perfekter
Kondenswasserablauf bei Wärmepumpenbetrieb und Frischwasservorwärmung
- Erhöhte Energieausbeuten durch optimale Nutzung der
Konvektions- und Kondensationsenergie durch die große
Oberfläche des Rippenrohres bei Wärmepumpenbetrieb
und Frischwasservorwärmung.
- Nagetiere meiden das relativ harte Polypropylen-Material
des Rippenrohres, wichtig bei Verlegung der Absorberfläche
am Boden.
- Hervorragende Gestaltungsmöglichkeit in Verbindung
mit Holz- oder Stahlpergolen oder Ähnlichem, zur Schaffung
halbtransparenter Verschattungsbereiche (Spiel- und Sitzplätze)
- Hohe Lebensdauer von mehr als 20 Jahren, da UV-stabilisiert,
widerstandsfähig gegen Lösungen aus Salzen, Säuren
und Alkalien. Am Ende der Lebensdauer lässt sich Polypropylen
auch heute schon problemlos durch sortenreine Wiederverwendung
recyceln.
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|